|
|
|
Hillersleben - Benediktiner Nonnenkloster |
|
|
|
|
Das Benediktinernonnenkloster wurde vermutlich in der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts gegründet. |
|
 |
Geschichtliche Daten: |
|
|
|
|
|
1022 als erzbischöffliches Eigenkloster unter Gero von Magdeburg erneuert. Das Kloster wurde 1096 in ein reformiertes Mönchskloster umgewandelt und mit Mönchen aus Ilsenburg besetzt. Teile dieses Neubaus von 1179 - wie der westliche Vierungspfeiler und Teile des Querschiffes - sind erhalten. Nach 1550 Zerstörung - Neubau bis gegen 1600. Übernahme 1577 der Augsburger Konfession und seit 1687 kurfürstlich brandenburgische Domäne. Von 1859/80 romanisierende Erneuerung des Baus. |